

Klicken Sie unten, um Ihren Rabatt-Code zu erhalten und lösen Sie ihn dann an der Kasse ein!
Keine Produkte im Warenkorb.
Bringen Sie die italienische Lebensart zu Ihnen nach Hause - mit Bialetti und der New Moka Induktion Schwarz Espressokocher
Allg. Geschäftsbedingungen (AGB)
Lieferbedingungen
Einfache und sichere Bezahlmethoden
14 Tägiges Widerrufsrecht
Der neue Moka Induction mit „Bi-Layer“-Kessel steht für hohe Leistung auch auf Induktionskochfeldern.
Die äußere Stahlschicht des Kessels garantiert den Betrieb auch auf Induktionskochfeldern, während die innere Aluminiumschicht für eine homogene Wärmeverteilung sorgt und die aromatischen Noten des Kaffees wie bei einem traditionellen Moka verstärkt.
Der Aluminiumsammler, das Material, aus dem der klassische Moka besteht, sorgt in Kombination mit dem zweischichtigen Kessel für einen einzigartigen und angenehmen Kaffee, wie der Kaffee, der mit dem traditionellen Moka zubereitet wird.
1. Gießen Sie zuerst Wasser mit Raumtemperatur in den Moka Wasserkocher und füllen Sie ihn bis zur Höhe des Sicherheitsventils auf. Überschreiten Sie diese Stufe nicht, damit der Kaffee nicht zu wässrig wird.
2. Wählen Sie nun die gewünschte Kaffeemehlmischung aus. Beachtung! Die Mischung muss für Moka einen gewissen Mahlgrad haben, nicht zu fein. Füllen Sie den Moka-Trichter großzügig, ohne den Kaffee zu quetschen.
3. Stellen Sie die Kaffeemaschine auf die Wärmequelle; Wenn es sich um eine Flamme handelt, stellen Sie sicher, dass sie nicht über den Rand der Kaffeekanne hinausragt. Verwenden Sie nicht die maximale Intensität auf einem Induktions-/Elektro-/Keramikkochfeld. Wenn der Kaffee im Auffangbehälter vollständig aufgegangen ist, schalten Sie die Heizung aus.
4. Jetzt der entscheidende Moment: der Geschmack. Um alle freigesetzten Aromen voll auszukosten, empfehlen wir, den Kaffee so zu trinken, wie er gerade in die Tasse gegossen wurde.
Besondere Bestellnummern
No customer reviews for the moment.